Der Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur der ELTE SEK BDPK
Ausstellungseröffnung – Schreiben Gegen Den Krieg
Franz Kafka – Brief an den Vater
Lesung – Program
Erica Fulignati
Der Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur
am Campus Savaria der ELTE lädt herzlich zum Vortrag von
Erica Fulignati,
der Erasmus+ Praktikantin unseres Lehrstuhls ein.
Am Wiener Hof sprach man Ungarisch.
Sisis Gegensätze, Hoffnungen und Heimatliebe
Ort: | ELTE CAMPUS SAVARIA A014C |
Datum: | 10. Mai 2023, 16:00 Uhr |
DER EINTRITT IST FREI
ALLE INTERESSENTEN SIND HERZLICH EINGELADEN!
Ausstellung zum Leben von PAUL CELAN
Der Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur der ELTE SEK BDPK
lädt Sie herzlichst zu folgendem Programm ein:
Ausstellung zum Leben von
PAUL CELAN
(1920-1970)
Eröffnung: Dr. Dóra Takács, Universitätsdozentin
Vortrag: Dóra Erősné Szabó, BA-Studentin, Germanistik III. Jahr
Zeit: 02.11.2022, 16:00 Uhr
Ort: ELTE Campus Savaria
Szombathely
Károlyi Gáspár tér 4.
Aula / FK Konferenzraum
ÖSTERREICH LIEST
Der Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur der ELTE SEK BDPK
lädt Sie herzlichst zu folgendem Programm ein:
ÖSTERREICH LIEST
Ausschnitte aus dem Roman Dunkelblum
von Eva Menasse
übersetzt von unseren Germanistikstudierenden
Einführung zum historischen Hintergrund: Dominika Táncos, Lehramtsstudentin
Einführung zum Roman: Dr. Dóra Takács, Universitätsdozentin
Zeit: 21. Oktober 2022, 14:00 Uhr
Ort: ELTE Campus Savaria
Szombathely
Károlyi Gáspár tér 4.
Tanácsterem (Gebäude B)
Meghívó – Találkozások az osztrák-magyar határ mentén a 20. században
Wittgenstein Ausstellung
MEGHÍVÓ
Az Osztrák Kulturális Fórum, az ELTE SEK BDPK Német Nyelv és Irodalom Tanszéke valamint a szombathelyi Osztrák Könyvtár szeretettel vár minden érdeklődőt a LUDWIG WITTGENSTEIN: A TRACTATUS-ODÜSSZEIA – 100 éves a Logikai-filozófiai értekezés című vándorkiállításra.
A kiállítást Barták Balázs irodalomtörténész, egyetemi oktató nyitja meg 2021. november 25-én 15 órakor.
A kiállítás megtekinthető 2021. november 25. és december 23. között az egyetem C épületének aulájában (Szombathely, Károlyi Gáspár tér 4.).
Minden érdeklődőt szeretettel várunk!
EINLADUNG
Das Österreichische Kulturforum, der Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur sowie die Österreich-Bibliothek der ELTE BDPK in Szombathely freuen sich, Sie zur Wanderausstellung LUDWIG WITTGENSTEIN: DIE TRACTATUS-ODYSSEE – 100 Jahre Tractatus Logico-Philosophicus einladen zu dürfen.
Die Ausstellung wird am 25. November 2021 um 15 Uhr von Balázs Barták, Literaturhistoriker eröffnet.
Die ungarischsprachige Ausstellung ist zwischen dem 25. November und 23. Dezember 2021 in der großen Aula vor der Universitätsbibliothek zu sehen.
Alle InteressentInnen sind herzlich eingeladen!